Einsatz 19-27: B3 Heimrauchmelder

Zum zweiten Einsatz an diesem Wochenende wurden wir am18.August 2019 um 12:16 Uhr alarmiert. In einer Wohnung hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Wir mussten uns Zugang zu der Wohnung verschaffen. In der Wohnung konnte aber kein Auslösegrund festgestellt werden. Somit gab es keine weiteren Aufgaben für die Feuerwehr. Mit uns im Einsatz war das DRK Ortsverein Umkirch, der Rettungsdienst und die Polizei. Um kurz vor 13 Uhr waren alle wieder bei Ihren Familien.

Einsatz 19-26: H1 Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstag, den 17.August 2019 um 23:04 Uhr wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Bötzingen und deren Drehleiter konnten wir eine Patientin schonend nach unten bringen. Ein Dank an die Bötzinger Kameraden für die Unterstützung. Gegen Mitternacht konnten wir wieder einrücken.

Einsatz 19-25: B2 Vegetationsbrand klein

Am Donnerstag, den 15.August 2019 um 15:09 Uhr wurden wir zu einem Vegetationsbrand auf einem Acker alarmiert. Beim Eintreffen hatte sich das Feuer auf circa 600 Quadratmeter ausgedehnt. Mit Feuerpatschen und einem C-Rohr konnten wir den Brand schnell unter Kontrolle bekommen. Gegen 16 Uhr konnten wir wieder einrücken.

Einsatz 19-24: H2 Wasserschaden mittel

Am Donnerstag, den 01. August 2019 wurden wir um 20:41 Uhr zu einem Wasserschaden in einem Hochhaus alarmiert. Wir brachten einen Wassersauger im 8. OG in den Einsatz und kontrollierten auch das Stockwerk darunter. Gegen 21:30 Uhr konnten wir wieder einrücken.

Einsatz 19-23: B3 Brandmeldeanlage

Am Dienstag, den 23.Juli 2019 wurden wir früh morgens um 4:37 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Industriegebiet alarmiert. Ein Auslösegrund war nicht erkennbar. Somit konnten wir gegen 5:25 Uhr wieder einrücken. Mit uns im Einsatz war der DRK Ortsverein Umkirch und die Polizei.

Einsatz 19-21: Kellerbrand

Am 29.Juni 2019 um 7:40 Uhr wurden wir im Bereich der Hochhäuser zum Brand einer Mülltonne im Keller eines Hochhauses alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz ging zum Brandherd vor und konnte die betroffene Mülltonne ablöschen und ins Freie bringen. Die Aufzüge wurden ins EG geholt und gesperrt und der Treppenraum während des gesamten Einsatzes kontrolliert und belüftet. Wieder mit uns im Einsatz waren unsere Freunde der Freiwillige Feuerwehr Bötzingen und des DRK Ortsverein Umkirch, sowie Rettungsdienst und Polizei. Kurz vor 9 Uhr waren wir dann wieder im Gerätehaus.

Einsatz 19-20: Gebäudebrand

Nachdem es gestern Abend im gesamten Gemeindegebiet zu einem Stromausfall kam, wurden wir heute am Donnerstag, 27.Juni 2019 um 23:10 Uhr zu einem gemeldeten Tiefgaragenbrand im Bereich der Hochhäuser alarmiert. Bei unserer Erkundung stellte sich heraus, dass der schwarze Rauch von einem gestarteten Notstromaggregat im Bereich der Tiefgarage verursacht wurde. Somit waren keine Tätigkeiten durch die Feuerwehr notwendig. Da es sich bei dem Gebäude um ein Hochhaus handelte wurde automatisch die Drehleiter und ein Löschfahrzeug der Freiwillige Feuerwehr Bötzingen hinzu alarmiert. Ebenfalls im Einsatz war neben dem Rettungsdienst und der Polizei der DRK Ortsverein Umkirch.

Nach der Rückkehr im Gerätehaus wurde dieses noch besetzt bis der Strom gegen 00:20 Uhr wieder zurück kam. Es wurden aber keine weiteren Einsätze mehr gemeldet.

Einsatz 19-19: H1 Person in Zwangslage klein

Am Dienstag, 25.Juni 2019 wurden wir um 16:47 alarmiert. Beim Eintreffen steckte der Aufzug zwischen EG und 1.OG fest. Mit passendem Aufzugschlüssel konnte die Tür geöffnet werden und die eingeschlossenen Personen gerettet werden. Ein Aufzugsnotdienst war kurze Zeit später auch an der Einsatzstelle. Die Einsatzstelle wurde an den Hausmeister übergeben.

Einsatz 19-18: B3 Brandmeldealarm

Am Dienstag, den 11.Juni 2019 wurden wir um 08:45 Uhr zu einem Brandmeldealarm ins Industriegebiet alarmiert. Beim Eintreffen konnte der Auslesegrund nicht nachvollzogen werden, weil das Feuerwehrbedienfeld bereits durch den Betreiber zurückgesetzt worden war. Es war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr notwendig.